Bei der Erstellung dieses Berichtes zu Xmile sind wir auf ein paar Probleme gestoßen, weil wir davon ausgegangen sind, dass es sich bei dem in Deutschland angebotenen Xmile um das gleiche handelt wie das in der Niederlande angebotene. Logo und auch teilweise die Erfahrungsberichte waren dieselben. Erst bei Nachfragen in der Niederlande und in Deutschland erfuhren wir, dass das Xmile in Deutschland nichts mit dem aus der Niederlande zu tun hat.

Xmile Deutschland oder Xmile Niederlande?

Beeindruckend war auch, dass die Niederländer den Deutschen unterstellt haben, das Logo, die Erfahrungsberichte, usw., zu unrecht zu verwenden und bei Untersuchungen ihr Xmile (also das niederländische) in Flaschen abfüllen und dieses untersuchen zu lassen. Das gleiche behaupten die Deutschen von den Niederländern.

Ein großer Unterschied zwischen dem niederländischen und dem deutschen Xmile-Anbieter besteht darin, dass die Niederländer nicht an Endverbraucher liefern und der Endverbraucher nur die Möglichkeit hat über ausgewählte Tankstellen in den Genuss von Xmile zu kommen. Die Deutschen liefern hingegen vorwiegend an den Endverbraucher.

Für uns ist es schwer zu beurteilen wer die Wahrheit sagt und wer lügt, resp. wer steckt als Herausgeber dahinter. Aber welche Erfahrungen haben wir mit dem niederländischen bzw. mit dem deutschen Anbieter von Xmile gemacht und wie wurde auf unsere Anfragen eingegangen?

Xmile Niederlande, das wahre Xmile?

  1. Per eMail haben wir Xmile Niederlande angeschrieben und am selben Tag einen Anruf erhalten. In diesem Anruf wurde uns kurz der Sachverhalt zu Xmile-Deutschland und Xmile-Niederlande geschildert.
    Ein paar Tage später erhielten wir ausführliche Unterlagen.
  2. Wir haben versucht telefonischen Kontakt mit dem deutschen Xmile-Anbieter der Seite http://www.xmile-shop.net (die Webseite ist nicht mehr im Netz) Kontakt aufzunehmen. Telefonisch haben wir auch nach mehrfachen Versuchen niemanden erreicht und mittlerweile ist die Internetseite nicht mehr erreichbar.
  3. Wir haben mit einem zweiten deutschen Shopbetreiber versucht telefonischen Kontakt aufzunehmen. Das hat geklappt und wir haben von ihm die Information erhalten, dass er Xmile von seiner Seite herunter nehmen wird, weil der Hersteller die Lieferung von Xmile für Deutschland einstellen wird.
  4.  Zu dem niederländischen Anbieter/Hersteller war ohne weiteres eine Firmenanschrift ausfindig zu machen. Anders sah es beim deutschen aus. Hier haben wir nur Anschriften der Shopbetreiber gefunden, aber bisher noch keine vom Hersteller.

Xmile – kurze Geschichte

Auf Grund der geschilderten Tatsachen beziehen wir uns in den folgenden Ausführungen auf den niederländischen Anbieter von Xmile. Der niederländische Anbieter heißt XMILE HQ. Die genauen Kontaktdaten findest du am Ende dieses Beitrages.

Update vom 10. Oktober 2018 zu Soltron-Xmile, dem deutschen Xmile-Anbieter

In den 1990er Jahren erlangte Xmile Marktreife. Mittlerweile wird es in über 20 Ländern weltweit verkauft und wird – wie oben schon geschildert – an Ölgesellschaften und Tankstellen vermarktet. International wird Xmile auch unter den Namen smile+ uns soltron vermarktet.

Was verspricht XMILE – was soll erreicht werden?

  • Optimiert die Verbrennung fossiler Kraftstoffe (Diesel, Benzin und Heizöl)
  • Reduzierung des Kraftstoffverbrauches zwischen 5-8%
  • Reduzierung der Schadstoffemissionen (Feinstaub bis zu 35%, CO2 bis zu 27%, NOX bis zu 6% und C bis zu 25%)
  • Entlastung durch Optimierung der Motorverbrennung
  • Verschleißreduzierung wodurch die Lebensdauer deutlich verlängert wird
  • Lösung von organischem Schlamm

Wie funktioniert XMILE – Was sagt der Anbieter dazu?

XMILE ist ein Biokatalysator der auf Enzymen basiert. Diese Enzyme sind zu 100% biologisch, wirken auf der molekularen Ebene des Kraftstoffes und gehen mit den ungesättigten Molekülen eine Reaktion ein. Diese Reaktion bewirkt, dass aus dem ungesättigten Molekül ein gesättigtes wird, dass eine höhere Zündqualität hat. Dadurch soll eine Reinigung des Kraftstoffsystems erfolgen und nach der Reinigungszeit der Kraftstoff auf einem höheren Niveau verbrennen und somit den Verbrauch von Benzin, Diesel und Heizöl reduzieren.

Diagramm zeigt die Aktivierungsenergie:

 

XMILE – Wie sieht es preislich aus?

XMILE kann von Endverbrauchern nicht direkt erworben werden. Es gibt keine kleinen Abmessungen zu kaufen, die der Endverbraucher nach einem festen Mischungsverhältnis in seinen Kraftstoff hinzu geben kann. Es ist nur möglich schon gemischter Kraftstoff an einer der 200 Partnertankstellen zu erwerben.

Überblick über die Partnertankstellen:

Wie funktioniert die Verwendung von XMILE?

Tanken bei einer Partnertankstelle die XMILE anbietet. Die Partnertankstellen haben XMILE in ihrem Treibstoff in einem Mischungsverhältnis von 1:10.000 (1 Liter für 10m³).

Was sagt Xmile zur Fahrzeuggarantie bzw. zur Verkehrszulassung nach der Verwendung?

Nach Herstellerangaben werden die Spezifikationen von XMILE Diesel und XMILE Euro 95 nicht verändert und bleiben in den Standartwerten von EN590 und EN228.

Es besteht auch eine Versicherung die Schäden bis zu einer Summe von 10.000.000,- € abdeckt.

Spritkosten senken mit Xmile – gibt es Erfahrungswerte zu dieser Technologie im Internet?

Im Internet ist ein Erfahrungsbericht zu einer Fähre zu finden. In dem wird berichtet, dass die Fähre zwischen 6-7% weniger Treibstoff benötigt hat, sich der CO2-Ausstoss um 6% reduziert hat und bei vielen anderen Abgasen auch eine Reduzierung eingetreten ist. (https://www.teso.nl/de/teso-de/teso-und-nachhaltigkeit/brennstoffersparnis-mit-x-mile)

In dem folgenden Video wird nicht nur von etlichen Erfahrungsberichten gesprochen, sondern es enthält auch noch einmal die wissenschaftliche Hintergründe.

 

Von XMILE HQ haben wir vorher und nachher Bilder erhalten die die Reinigungswirkung des verbesserten Kraftstoffes aufzeigen sollen.

Schiffsmotor vorher ohne Xmile (Bildquelle Xmile)

 

Schiffsmotor nachher mit Xmile (Bildquelle Xmile)

 

Eckdaten des Anbieters – Xmile

Die Website in englischer Sprache von Xmile lautet: http://www.xmile.com/company. Mittlerweile haben sie auch eine deutsche Seite. Sie lautet https://www.tanknederlandschoon.nl/de/

Die Kontaktdaten sind:

XMILE HQ
Mr. E.N. van Kleffensstraat 6
6842 CV Arnhem
Niederland

Tel: +31 85 0654 774
eMail: info@xmile.com

Wir haben mit großer Sorgfalt und nach bestem Gewissen die einzelnen Informationen zusammengetragen, können aber dennoch aus rechtlichen Gründen keine Garantie auf die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.

 

Hier geht es zur Übersichtsseite „Alternative Mobilität“