Unsere Spritspar-Testergebnisse mit einem VW Golf Kombi Diesel, 1598 ccm Hubraum und 101 PS, Jahrgang 2013 mit dem BE-Fuelsaver von New Generation * dokumentieren wir hier:

Die Ausgangsverbrauchsdaten unseres Testfahrzeuges VW Golf Kombi Diesel

Unser VW Golf Diesel Testfahrzeug hat vorher auf einer Distanz von total 1571 km einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,38 Liter auf 100 km gehabt. Von den gefahrenen Kilometern waren

  • 10,9% Stadtfahrten,
  • 43,7% Fahrten übers Land und
  • 45,4% Autobahnfahrten.

Du kannst hier diese Tabelle des “vorher”-Verbrauchs als pdf-Datei herunterladen

 

Spritverbrauchswerte nach dem Einbau von BE-Fuelsaver von New Generation

Nach dem Einbau der Spritspar-Technik von BE-Fuelsaver ist der Verbrauch des Diesel-Kraftstoffs auf durchschnittlich 4,9 Liter pro 100 km gesunken.

Der Spritverbrauch wurde auf einer Distanz von total 2803 km gemessen. Von den gefahrenen Kilometern waren

  • 16,1% Stadtfahrten,
  • 50,9% Fahrten über Land und
  • 33,0% Autobahnfahrten.

Du kannst diese Tabelle des “nachher”-Verbrauchs hier als pdf-Datei herunterladen

 

Sprit sparen mit dem BE Fuelsaver Zusammenfassung*

In unserem Test mit dem BE-Fuelsaver (VW Golf Diesel Kombi, 1600 ccm, Jhrg. 2013) haben wir absolut fast einen halben Liter auf 100 km und damit prozentual 8,6% Sprit (Diesel) sparen können.

Durch die Änderung der Fahrtstrecke (mehr gefahrene Kilometer) ist die Höhe der Einsparung umso erstaunlicher.
Die gefahrenen Kilometer in der Stadt haben sich von 10,6% vor dem Einbau des BE Fuelsavers auf 16,1% nach dem Einbau erhöht. Wie wir alle wissen verbrauchen unsere Fahrzeuge in der Stadt verhältnismäßig den meisten Sprit. Sogar unter diesen eher schlechteren Bedingungen war unser Dieselverbrauch geringer.

8,6% weniger Dieselverbrauch klingen vielleicht nicht allzu viel. Aber oft entscheiden wir uns beim Tanken für die Tankstelle, die nur 1 Cent günstiger ist als eine andere. Bei einem unterstellten Dieselpreis von 1,35 € pro Liter heißt eine Einsparung von 8,6% eine Einsparung pro Liter von 11,6 Cent.

Somit bestätigt unser Test die vielen positiven Erfahrungswerte im Internet und auch die Aussagen des Herstellers.

Sprit sparen mit BE-Fuelsaver: Weitere Informationen und Bezugsmöglichkeiten

Weitere Informationen zur Funktionsweise, Einbau und Garantien zum BE-Fuelsaver erhältst du hier.

 

Wenn du den BE-Fuelsaver für dich erwerben möchtest, bitten wir dich dies über unseren Link zu tun, weil wir von BE-Fuelsaver eine kleine Tippgeberprovision erhalten. Diese nutzen wir um weitere Tests durchführen zu können. Danke.

 

Hier geht’s zur Übersicht und zu weiteren Anbietern von Techniken zum Kraftstoff sparen.

 

* Anmerkungen zu dieser Zusammenfassung Sprit sparen mit BE Fuelsaver

Es gibt viele Faktoren, die Auswirkungen auf den Spritverbrauch, bzw. auf die Abgaswerte haben. Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten, haben wir alle uns bekannten Einflussfaktoren ausgeschlossen.
So ein Einflussfaktor auf den Spritverbrauch sind zum Beispiel neue Reifen oder der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt und natürlich auch der korrekte Reifenluftdruck.

Genauso großen Einfluss auf den Spritverbrauch hat, ob in der Stadt, auf dem Land oder auf der Autobahn gefahren wird und “der individuelle Fahrstil des Fahrers”. Auf die Abgaswerte hat zum Beispiel ein Filterwechsel einen großen Einfluss haben und kann die Abgaswerte verbessern.

+ Haftungsausschluss