Das Testfahrzeug für unseren „Sprit sparen“-Test mit dem Sprit-Max war ein Mercedes E350 CDI
Sprit sparen: Die Verbräuche beim Testfahrzeug vor Sprit-Max
Zur Ermittlung des Spritverbrauches des Testfahrzeugs wurde insgesamt eine Fahrleistung des Fahrzeugs von mehr als 6000 Kilometer herangezogen. Bei den gefahrenen Kilometern hatte das Testfahrzeug einen durchschnittlichen Verbrauch von 9,55 Liter auf 100 Kilometern.
Stadt | Land | Autobahn | Kontrollsumme | ||||
km | getankt in l | Verbrauch pro 100 km | in km | in km | in km | in km | |
km-Stand Start | 117.336 | ||||||
27.-31.7.17 | 147 | 0 | 0 | 34 | 0 | 113 | 147 |
Aug. 17 | 1.068 | 102,00 | 9,55 | 90 | 425 | 553 | 1.068 |
Sept. 17 | 2.029 | 162,64 | 8,02 | 76 | 1.258 | 695 | 2.029 |
Okt. 17 | 1.104 | 107,30 | 9,72 | 98 | 620 | 386 | 1.104 |
1.11.-1.12.17 | 1.767 | 211,74 | 11,98 | 70 | 206 | 1.491 | 1.767 |
km-Stand Ende | 123.451 | ||||||
Summe | 6.115 | 583,68 | 9,55 | 368 | 2.509 | 3.238 | 6.115 |
% | 6,02% | 41,03% | 52,95% | 1005 |
Sprit sparen mit Sprit-Max: Nach dem Einbau von Sprit-Max die ermittelten Werte des Spritverbrauchs
Nach dem Einbau des Sprit-Max wurde über mehrere Monate genau dokumentiert, wie viel das Fahrzeug verbraucht und wie viele Kilometer in der Stadt, auf dem Land und auf der Autobahn gefahren wurden. Auf den insgesamt 7472 Kilometern hat das Fahrzeug nach dem Einbau der Sprit-spar-Technik von Sprit-Max 8,85 Liter pro 100 Kilometer verbraucht.
Stadt | Land | Autobahn | Kontrollsumme | ||||
km | getankt in l | Verbrauch pro 100 km | in km | in km | in km | in km | |
km-Stand Start | 1.8.045 | ||||||
24.7.-31.8.18 | 1.907 | 121,60 | 6,38 | 223 | 208 | 1.476 | 1.907 |
Sept. 18 | 1.821 | 186,00 | 10,21 | 149 | 480 | 1.192 | 1.821 |
Okt. 18 | 1.684 | 131,83 | 7,83 | 174 | 232 | 1.278 | 1.684 |
1.11.-3.12.18 | 2.060 | 221,92 | 10,77 | 104 | 638 | 1.318 | 2.060 |
km-Stand Ende | 145.517 | ||||||
Summe | 7.472 | 661,35 | 8,85 | 650 | 1.558 | 5.264 | 7.472 |
% | 8,70% | 20,85% | 70,45% | 100% |
Sprit sparen mit Sprit-Max: Zusammenfassung
Unser Test hat auf mehr als 13‘000 Kilometern eine Einsparung des Spritverbrauchs von 7,6% erzielt.
Laut Angaben der Hersteller verbrauchen die Fahrzeuge im Ort mehr als auf dem Land. Und durch die höheren Geschwindigkeiten bei Fahrten auf der Autobahn wiederum mehr, als auf dem Land.
Bei unserem Test hatten wir eine zu vernachlässigende Änderung bei den Stadtfahrten und eine zu beachtende Veränderung bei den Autobahnfahrten und Fahrten übers Land.
20% weniger Kilometer wurden auf der Landstraße gefahren und auf der Autobahn wurden 17,5% mehr Kilometer gefahren.
Aufgrund der Mehrfahrten auf der Autobahn wäre eigentlich ein Mehrverbrauch beim Sprit zu erwarten gewesen. Umso beeindruckender ist die Einsparung von insgesamt 7,6%.
Umgerechnet auf den Literpreis (1,35 pro Liter) bedeutet eine Einsparung von 7,6% eine Reduzierung des Literpreises von 9,8 Cent.
Somit bestätigt unser Test bezüglich Sprit sparen mit Sprit-Max die Aussage des Herstellers.
Anmerkungen zur Zusammenfassung “Sprit sparen mit Sprit-Max”
Es gibt viele Faktoren die Auswirkungen auf den Spritverbrauch, bzw. auf die Abgaswerte haben. Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten, haben wir alle uns bekannten Einflussfaktoren berücksichtigt.
Ein solcher Einflussfaktor auf den Spritverbrauch sind bspw. neue Reifen oder der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt. Genauso großen Einfluss auf den Spritverbrauch hat, ob in der Stadt, auf dem Land oder auf der Autobahn gefahren wird.
Auf die Abgaswerte hat bspw. ein Filterwechsel großen Einfluss und kann die Abgaswerte verbessern.
Weitere Information und Bezugsmöglichkeiten von Sprit-Max
Weitere Informationen zur Funktionsweise, Einbau und Garantien zum Sprit-Max erhältst du hier. https://wir-gehen-neue-wege.jetzt/treibstoff-sparen-mit-sprit-max/
Hier geht es zur Übersichtsseite „Alternative Mobilität“
Hinterlasse einen Kommentar