In unserem Xmile-Artikel vom 10. April 2018 haben wir kurz die Problematik geschildert, die wir bei der Recherche von diesem Beitrag mit Xmile hatten. Es stand die Frage im Raum: Ist der wahre Xmile Hersteller der deutsche oder der niederländische Anbieter?
Xmile – bisherige Situation
Aufgrund der folgenden Gründe haben wir uns damals entschlossen den niederländischen Xmile-Anbieter vorzustellen:
1. Per eMail haben wir Xmile Niederlande angeschrieben und am selben Tag einen Anruf erhalten. In diesem Anruf wurde uns kurz der Sachverhalt zu Xmile-Deutschland und Xmile-Niederlande geschildert.
Ein paar Tage später erhielten wir ausführliche Unterlagen.
2. Wir haben versucht telefonischen Kontakt mit dem deutschen Xmile-Anbieter der Seite http://www.xmile-shop.net (diese Webseite gibt es so nicht mehr) Kontakt aufzunehmen. Telefonisch haben wir auch nach mehrfachen Versuchen niemanden erreicht und mittlerweile ist diese Internetseite nicht mehr erreichbar.
3. Wir haben mit einem zweiten deutschen Xmile-Shopbetreiber versucht telefonischen Kontakt aufzunehmen. Das hat geklappt und wir haben von ihm die Information erhalten, dass er Xmile von seiner Seite herunter nehmen wird, weil der Hersteller die Lieferung von Xmile für Deutschland einstellen werde.
4. Zu dem niederländischen Anbieter/Hersteller von Xmile war ohne weiteres eine Firmenanschrift ausfindig zu machen. Anders sah es beim deutschen Xmile-Anbieter aus. Hier hatten wir nur Anschriften der Xmile-Shopbetreiber gefunden, aber bis dahin noch keine vom deutschen Hersteller von Xmile.
In diesem neuen Beitrag wollen wir über neue Erkenntnisse in Sachen Xmile informieren und den deutschen Xmile-Anbieter vorstellen.
Was hat sich seit unserem ersten Xmile Artikel geändert?
Zum damaligen Zeitpunkt hatten wir keinen Kontakt zum deutschen Hersteller von Xmile, sondern nur zu Xmile-Shopbetreibern, die Xmile angeboten haben. Mittlerweile haben wir einen Kontakt zum deutschen Hersteller von Xmile.
Der deutsche Xmile-Hersteller sagt, dass der niederländische Hersteller von Xmile früher ein Händler von Soltron bzw. Soltron-Xmile war und sich dann unter dem Namen Xmile ein anderes Produkt zugelegt hat. Durch eine Eintragung des Namens “Xmile” ins EU-Markenrechtsregister darf er diesen Namen außerhalb von Deutschland für sein Produkt nutzen. In diesem Zusammenhang empfahl uns der deutsche Xmile Hersteller Nachforschungen beim Markenregister durchzuführen.
Xmile Eintragungen im Markenregister
Beim Markenregister haben wir 4 verschiedene Eintragungen zu Xmile gefunden. Interessant sind die Eintragungen unter den Nummern 305651234 und 005705132. Die erste Nummer gehört zum deutschen die zweite zum niederländischen Xmile-Hersteller.
Anmerkung zur deutschen Xmile-Eintragung:
Die Marke “Xmile” wurde von Herrn Starck aus Ötisheim in Deutschland angemeldet und eingetragen. Die Anmeldung erfolgte am 30.10.2005 und die Eintragung am 16.03.2006.
Die Marke wurde für Deutschland angemeldet
Quelle: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/305651234/DE
Anmerkung zur niederländischen Xmile-Eintragung:
Die Marke “Xmile” wurde von Herrn Overbeeke aus Herwen in der Niederlande angemeldet und eingetragen. Die Anmeldung erfolgte am 21.02.2007 und die Eintragung am 25.02.2008.
Die Marke wurde für Europa eingetragen.
Quelle: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=005705132&CURSOR=1
Xmile und Soltron – was es damit auf sich hat
Im Zusammenhang mit Xmile wird auch der Name SOLTRON genannt. Unter dem Namen SOLTRON befinden sich auch eingetragene Marken im Markenregister. Der Rechteinhaber ist hier auch wie bei der deutschen Xmile-Eintragung Herr Starck. Die Anmeldung von SOLTRON erfolgte schon vor der Eintragung von Xmile und zwar am 21.12.1999 und die Registrierung am 05.01.2001.
(Quelle: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABMAKZ=001430990&CURSOR=8)
Zusammenfassung zu Xmile vom Markenregister
Das Markenregister zeigt deutlich in welcher Reihenfolge wer welche Marke eingetragen hat. Die Marke SOLTRON wurde schon 2001 für Europa von Herrn Starck/Deutschland eingetragen, anschließend folgte der Name Xmile im Jahr 2006 für Deutschland – auch von Herrn Starck und im Jahr 2008 folgte Herr Overbeeke/Niederlande mit der Marke Xmile für Europa.
Im Folgenden beziehen wir uns auf den deutschen Xmile Anbieter Soltron-Xmile
Der deutsche Xmile-Anbieter bietet sein Produkt in Deutschland unter dem Namen Soltron-Xmile an.
Was verspricht Soltron-Xmile – was soll erreicht werden?
Auf der Internetseite des deutschen Xmile-Herstellers ist Folgendes zu lesen:
- Mehr Kilometer oder mehr Leistung
- Bessere Verbrennung = weniger Schadstoffausstoß
- Weniger Schadstoffe = bessere Umwelt
- Ruhigeres Fahrverhalten des Motors
- Weniger Verschleiß
Xmile – wie ist die Funktionsweise?
Pflanzliche Enzyme „docken“ sich an die passenden Moleküle fossiler Brennstoffe an und spalten diese auf. Dadurch wird das jeweilige Kraftstoffmolekül (Heizöl, Diesel, Benzin, etc.) “verkleinert”. Die Qualität des Kraftstoffes wird verbessert; dadurch erfolgt die Verbrennung gleichmäßiger und effektiver. (Quelle: http://www.soltron.international/)
Eine ausführliche Erklärung über die Funktionsweise von Xmile findest du hier (Link klicken).
Soltron-Xmile – Wie sieht es preislich aus?
Soltron-Xmile ist im Unterschied zum niederländischen Anbieter auch für den Endverbraucher direkt bestellbar. Pro 100ml kostet es 28,80€ und reicht für 1000l Kraftstoff.
Soltron-Xmile – Was heißt das für den eigenen Geldbeutel?
Kraftstoff-verbrauch in Liter pro 100 km | Verbrauch an Soltron-Xmile auf 100 km in ml* | Mehrkosten durch Soltron-Xmile auf 100 km in Cent ** | Kraft- stoffein- sparung *** | Kosten- einsparung pro 100 km | Mehr Geld im Portmonee pro **** | ||
100 km | 12000 km | 20000 km | |||||
5 | 0,5 | 0,145 | 0,50 € | 0,75 € | 0,61 € | 72,60 € | 121,00 € |
7 | 0,7 | 0,203 | 0,70 € | 1,05 € | 0,85 € | 101,64 € | 169,40 € |
9 | 0,9 | 0,261 | 0,90 € | 1,35 € | 1,09 € | 130,68 € | 217,80 € |
* pro Liter Kraftstoff wird 0,1 ml Soltron-Xmile benötigt
** 1 ml Soltron-Xmile kostet 0,29 Cent
*** bei einem unterstellten Literpreis von 1,50€ und 10% Krafteinsparung auf 100km
**** Kosteneinsparung abzügl. der Kosten durch die Verwendung von Soltron-Xmile
Wie funktioniert die Verwendung von Soltron-Xmile?
Um die gewünschten Ergebnisse wie Abgasverbesserung und Kraftstoffeinsparung zu erreichen, wird bei jedem tanken Soltron-Xmile dem Sprit hinzu gegeben.
Was sagt Soltron-Xmile zur Fahrzeuggarantie bzw. zur Verkehrszulassung nach der Verwendung?
Laut Aussage des Herstellers Soltron-Xmile hat die Nutzung von Xmile keine Auswirkung auf die Fahrzeuggarantie, weil die getesteten Kraftstoffe, denen Soltron-Xmile beigemischt wurde, den DIN-Normen entsprechen.
Die Aussage des Herstellers belegt auch das folgende Intertek-Gutachten. Intertek ist der britisch/us-amerikanische TÜV und Kooperationspartner der DEKRA.
Wenn ein Kraftstoff die DIN-Normen erfüllt – dabei ist es egal von welchem Kraftstoffproduzenten – ist er für alle Kraftfahrzeuge zugelassen.
Eine Auswirkung auf die Verkehrszulassung besteht nicht, weil keine Veränderung am Fahrzeug vorgenommen wird.
Spritkosten senken mit Soltron-Xmile – gibt es Erfahrungswerte zu dieser Technologie im Internet?
Der Unterschied zu den anderen Anbietern, mit ihren verschiedenen Techniken, um den Spritverbrauch zu reduzieren, besteht darin, dass nicht nur Erfahrungsberichte von Endverbrauchen zu finden sind, sondern auch von öffentlichen Medien.
Bericht aus der Rhein-Necker Zeitung hier als PDF ansehen (klicken)
Ausführliche Reportage zu Soltron-Xmile:
http://www.soltron.international/soltron-research-video.html
Bericht im englischen TV
http://www.soltron.international/soltron-fernsehbericht.html
Einen ausführlichen Test bei einem großen Schiff. Bei diesem wurde eine verbesserte Wärmeeffizienz und auch Kraftstoffreduzierung durch die Technologie der Enzymbehandlung festgestellt. http://www.soltron.international/pdf/roy-douglas-paper-deutsch.pdf
Soltron-Xmile – Eckdaten des Anbieters
Hinter Soltron-Xmile steht ein internationales Team, das in vielen Ländern tätig ist. Die Herstellerangaben laut Impressum sind:
Soltron Africa/Europe
P.O. Box 15261
Vlaeberg 8018
Cape Town – S.A.
E-Mail: info@soltron.international
Internetseite: http://www.soltron.international
Die Kontaktdaten für den Xmile-Shop in Deutschland (unter diesen Kontaktdaten ist auch die Bestellung von Soltron-Xmile zur Abgasverbesserung und Spritreduzierung möglich) lautet:
Volker John
Xmile-Kraftstoff-John
Strandstr. 118
23669 Niendorf/Ostsee
Internetseite: https://www.xmile-kraftstoff-john.de
Telefon: +49 (0) 4503-2572
Telefax: +49 (0) 4503-86425
E-Mail: preuw.jo@t-online.de
Wir haben mit großer Sorgfalt und nach bestem Gewissen die einzelnen Informationen zusammengetragen, können aber dennoch aus rechtlichen Gründen keine Garantie auf die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.
Hier geht es zur Übersichtsseite „Alternative Mobilität“
Hinterlasse einen Kommentar