Gesunderhaltung

Dr. Rüdiger Dahlke erklärt wie man selbst wesentlich zu seiner Gesundheit und damit zum Lebensglück beitragen kann. Er geht dabei auf die Ernährung und damit verbundene Probleme ein. Dahlke spricht über den Sinn und Unsinn der Chemotherapie bzw.von Antibiotika bis hin zu den Fortschritten der modernen Medizin, die immerhin seiner Tochter sehr geholfen hat. In diesem sehr offenen Gespräch erfahren wir viel von dem großen Wissen des Gesundheitspioniers, der wie immer kein Blatt vor den Mund nimmt.

…zum Beitrag

Vitamin D ist DAS „Sonnenvitamin“! In unseren Breitengraden mit langen sonnenarmen Monaten ist Vitamin D3 besonders wichtig. Zumal wir ja sogar auch im Alltag und bei Sonne den Körper fast ganz mit Kleidung bedecken und damit der direkten Sonneneinstrahlung entziehen. Im Gespräch mit Moderator Wulfing von Rohr geht Robert Franz auf dessen Interesse am richtigen Einsatz von Vitamin D3 ein. Er erklärt auch, warum Magnesium als „Gegenpol“ erst dafür sorgt, dass Vitamin D3 vom Körper richtig genutzt werden kann. Zu Vitamin D3 und Magnesium kommen bekanntlich OPC, Vitamin K2, zur Schmerzlinderung MSM (Schwefelpräparat) und selbstverständlich auch Vitamin C zum Strukturaufbau sowie gutes Wasser hinzu. Der Ideengeber und Ermutiger Robert Franz beschreibt kurz und klar, wie unsere Gesundheit ganz aus der Natur möglich wird.

…zum Beitrag

Die Kombination von Olivenöl und Zitrone als natürliches Heilmittel ist noch weitgehend unbekannt. Das Rezept für diese Zitronen-Olivenöl-Kur kann entscheidend zur Lebergesundheit beitragen.

…zum Beitrag

Doris Opferkuch sollte aufgrund einer Krebsdiagnose sich einer Chemotherapie unterziehe. Ein befreundeter Schulmediziner (Internist) der sich mit alternativen Behandlungskonzepten befasst hat, empfahl Ihr Tatjana Lackmann und ihr Behandlungskonzept. http://www.institutlackmann.com Institut Lackmann | CH-9404 Rorschacherberg | Hotel Schloß Wartensee | Mobil CH +41 (0)77 46 01 448 | info@institutlackmann.com Praxis | D-76534 Baden-Baden | Schafbergstraße 2 | Fon D +49 (0)7221 396449 | Fax D 396445 Links: http://www.timetodo.ch, ist die Free TV Schweiz AG Informations-Plattform zur gleichnamigen TV-Sendung.. Sendezeit ist ab 1. Oktober 2016 Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr, Live im Kabelnetz (Cablecom / Swisscom), auf dem digitalen Schweizer Privatfernsehsender Schweiz 5 und von 19.00 bis 20.00 Uhr über Satellit Astra 19,2° Ost in ganz Europa. TimeToDo-Shop unter: http://www.timetodoshop.ch TimeToDo.ch bei Facebook: http://www.facebook.com/timetodo.ch TimeToDo.ch bei Twitter: http://www.twitter.com/timetodotv Live Internet Stream der Sendungen: http://www.timetodo.ch/livestream TimeToDo.ch bei Youtube: http://www.youtube.com/timetodotv?sub…

…zum Beitrag

Desert Greening, Wüstenbegrünung und Atmosphärenharmonie

Energie

Die belgische Firma Turbulent stellt ihr neuestes Produkt vor: ein Mikro-Wasserkraftwerk, dessen äußere Hülle aus jedem denkbaren zylindrischen Objekt bestehen kann. In der Mitte befindet sich eine schnell drehende Mini-Turbine als konstanter Stromlieferant, der den Fischen keinen Schaden zufügt. Das kleine Kraftwerk lässt sich auch in einer künstlichen Abzweigung neben dem energieliefernden Gewässer positionieren.

…zum Beitrag

Ein Wellenkraftwerk, das das junge schwedische Unternehmen CorPower Ocean entwickelt hat, wird jetzt im Nordatlantik vor der schottischen Inselgruppe Orkney getestet. Der eingesetzte Energiewandler wurde an der Königlichen Technischen Universität in Stockholm entwickelt, die Steuerung an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technik in Trondheim. Das Kraftwerk, prosaisch als C3 bezeichnet, besteht aus…

…zum Beitrag

Bildung

Eine moderne Schule im ländlichen Indien stellt das traditionelle Bildungsmodell auf den Kopf und konzentriert sich stattdessen darauf, dass Jugendliche zu glücklichen und mitfühlenden Menschen heranwachsen.

…zum Beitrag

Umweltheilung

Irland wird das dritte Land der EU, das Fracking offiziell verbietet. Am 6. Juni unterzeichnete Präsident Michael D. Higgins das entsprechende Gesetz offiziell.

…zum Beitrag

nearBees bietet Hobbyimkern eine Plattform, auf der sie ihren hochwertigen und unbehandelten Honig zu fairen Preisen verkaufen können. Dadurch entstehen kurze Transportwege beim Versand und die Imker sowie ihre Honigbienen werden unterstützt.

…zum Beitrag

In Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Naturschutzgruppen hat die peruanische Regierung den Yaguas-Nationalpark im äußersten Osten des Landes nun geschützt.

…zum Beitrag

Das beste Mittel gegen Urinstein in der Toilette ist wohl eine regelmäßige Reinigungsroutine, damit hartnäckige Verschmutzungen gar nicht erst entstehen. Doch auch, wenn sich die unschönen Verfärbungen bereits gebildet haben, musst du nicht zu aggressiven Spezialprodukten greifen.

…zum Beitrag

Für eine nahezu abfallfreie und zugleich natürliche Hautreinigung ist eine milde, feste Naturseife empfehlenswert. Wenn du jedoch nicht auf das gewohnte Duschgel verzichten möchtest, dann probiere doch mal die folgende Alternative! In diesem Beitrag erfährst du, wie du ökologisches Duschgel einfach und preiswert selbst herstellen kannst.

…zum Beitrag

Novamont: Diesen Namen sollte man sich für die Zukunft merken! Die italienische Öko-Firma hat bereits einige Erfolge erzielt, zum Beispiel durch die Erfindung des kompostierbaren Kunststoffs Mater-Bi. Nun entdeckte das Forschungsteam der Gründerin Catia Bastioli eine erstaunliche Alternative zum Glyphosat und stellt sich damit dem Weltkonzern Monsanto entgegen

…zum Beitrag

Dass China ein Problem mit Luftverschmutzung hat, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Allerdings versucht das Reich der Mitte nun seit einiger Zeit, das Problem in den Griff zu bekommen. 2017 entschied China sich, aus Umweltschutzgründen 40 Prozent der Fabriken im Land zu schließen und gab bekannt, Dieselfahrzeuge verbieten zu wollen. Nun soll ein weiteres Projekt für saubere Luft sorgen: Auf einer Fläche von knapp 84.000 Quadratkilometern will die chinesische Regierung einen Wald anpflanzen.

…zum Beitrag

Bio-Anbau, dieses Wort ist in aller Munde, doch daneben gibt es auch noch die Permakultur. Und dieses Anbausystem für Pflanzen hat es in sich: Es macht Pestizide überflüssig und sorgt trotzdem für gesunde, kräftige Pflanzen und zumeist hohe Erträge. Allerdings ist nicht bekannt, ob es eine Art flächenmäßiger Obergrenze gibt.

…zum Beitrag

Souveränität & Autarkie

Viele wollen nicht mehr in unserem lebensverachtenden System leben und fragen sich: Was kann ich allein bewirken, um etwas zu verändern?

…zum Beitrag

Dies ist eine tolle Möglichkeit, deine eigenen biologischen, nicht genveränderten Lebensmittel aus normalen Küchenabfällen nachwachsen zu lassen! Achte darauf, dass die verwendeten Lebensmittel bio sind, bevor du beginnst.

…zum Beitrag

Der „Kartoffelturm“ ist eine pfiffige Erfindung, die es ermöglicht, auf kleinstem Raum und sehr preiswert Kartoffeln heranzuziehen. Es gibt zwei Arten von Kartoffeltürmen:

…zum Beitrag

Sonstiges

Edeka legt sich mit Nestlé an: Die Supermarktkette hat über 160 Nestlé-Artikel aus dem Sortiment genommen. Der Grund dafür ist ein Streit über die Preispolitik von Nestlé.

…zum Beitrag

Geld

Im Jahr 2003 hat der Chiemgauer das Licht der Welt erblickt. Geburtshelfer waren sechs Schülerinnen und ein Lehrer. Diesen sieben Initiatoren haben sich nach und nach immer mehr Helfer, Aktive und Nutzer angeschlossen, um ein Modell für einen anderen Umgang mit Geld zu entwickeln.

…zum Beitrag

2016 beschloss Finnland das Experiment „Bedingungsloses Grundeinkommen“ zu wagen und setzte es bereits im Januar 2017 um. Entgegen Prognosen der Kritiker wirkt sich das Grundkeinkommen positiv auf die Menschen aus, wie erste Ergebnisse zeigen.

…zum Beitrag