Gesunderhaltung
21 Pflanzenpersönlichkeiten erkennen & nutzen
Sie sollen den Blutdruck senken, beim Abnehmen helfen und Krankheiten heilen – Superfoods liegen voll im Trend. Doch häufig werden die Wundermittel aus fernen Ländern importiert und für teures Geld verkauft. Die Alternative: regionale Superfoods, die manchmal sogar kostenlos vor deiner Haustür wachsen.
Umweltheilung
Michael Albert (57) hat eine Vision: Ein Leben ohne Plastikmüll. Mit seiner Familie setzt der Vater von acht Kindern das Konzept „zu 100 Prozent“ um. Er macht es aber auch den Hannoveranern leicht, ohne Verpackung einzukaufen. Sein Lose-Laden „Lola“ in der Südstadt läuft so gut, dass er eine weitere Filiale in Linden plant. Die NP sprach mit ihm über Tupperdosen, Crowdfunding und die „Popobrause“.
Diese Flasche ist eine Alternative zur umweltschädlichen Einweg-Plastikflaschen – hergestellt aus einem biologisch abbaubaren und recycelbaren Biokunststoff auf pflanzlicher Basis.
Es gibt viele gute Gründe, weshalb man das Benutzen von herkömmlichen Deodorants überdenken sollte. In diesem Beitrag gebe ich dazu Hintergrundinformationen und stelle dir ein paar einfache, günstige und gesunde Rezepte für Alternativen zu normalen Deodorants vor.
In den 80er Jahren, während seiner vielen Reisen nach Marokko, kam ihm eine Idee die er dann 1995 in Teneriffa zum ersten Mal in die Tat umsetzte. Und heute hat er sie an vielen anderen Orten wiederholt, vor allem im mittleren Osten.
Sikkim ist ein kleiner indischer Bundesstaat, der ganz im Norden des Landes zwischen Bhutan und Nepal liegt. Bis zum Jahr 1975 handelte es sich noch um ein eigenständiges Königreich. Heute wird der Premierminister demokratisch gewählt. Besonders viele Machtwechsel gab es in den letzten Jahren allerdings nicht: Seit 1994 steht Pawan Kumar Chamling an der Spitze des Bundesstaats. Er war es auch, der vor 15 Jahren einen revolutionären Wandel in die Wege leitete: Auf den Äckern von Sikkim sollten zukünftig keine Pestizide und künstlichen Düngemittel mehr zum Einsatz kommen.
Alternative Mobilität
Im 3D-Druck hergestelltes Mini-U-Boot kommt ohne Treibstoff und Strom aus
Prototyp funktioniert schon seit Jahren
Energie
Auf dem Weg in die fossilfreie Zukunft versprechen sich Forscher viel von transparenten Photovoltaikzellen. Gebäude sollen 80 Prozent der benötigten Energie beisteuern.
Das Architekturbüro „Margot KrasojeviÄ� Architects“ will auf der chinesischen Insel Hainan ein Hotel errichten, dass gleichzeitig auch als Gezeitenkraftwerk fungiert. Die Fertigstellung ist bereits für das Jahr 2020 geplant. Damit würde es sich dann um das erste Hotel der Welt mit einer positiven Energiebilanz handeln. Allerdings ist in Norwegen bereits ein ähnliches Projekt in Planung, das rund ein Jahr später fertig sein soll. Die Insel Hainan eignet sich für den Bau eines solch außergewöhnlichen Hotels besonders gut, weil es dort auf der einen Seite Buchten mit viel Wind und einer starken Flut gibt. Auf der anderen Seite gibt es aber auch ruhigere Ecken, in denen die Touristen nicht so stark den Naturgewalten ausgesetzt sind.
Bildung
Was ist Kommunale Intelligenz: Es geht dabei in erster Linie darum, einen gesellschaftlichen Prozess auszulösen und Menschen in ihrer Entfaltung zu unterstützen. Machen wir aus dem Inspirationstag im Odeion ein Feuerwerk, das das ganze Land erfasst und unsere Anliegen sichtbar macht. Ein konkretes Ziel ist eine Großveranstaltung in der Salzburgarena im Oktober 2018, wo wir darüber nachdenken, wie wir die Welt durch eine andere Art des Miteinanders verändern.
Souveränität & Autarkie
Häuser aus Müll, die die Bewohner mit Gemüse, Wasser und Strom versorgen gibt es weltweit etwa 1000 Mal – auch in Deutschland. Die Earthships nutzen minimale Mittel für ein nachhaltiges und autarkes Leben.
Sonstiges
Was passiert, wenn der Arbeitstag nicht mehr acht Stunden dauert, sondern nur noch sechs? Genau das wird in Schweden seit einiger Zeit getestet. Die Ergebnisse: weniger Krankmeldungen, mehr Produktivität und zufriedenere Mitarbeiter.
Ein Dorf probt den Aufstand
Geld
Der Obmann der Feldkirchner Aktionsgemeinschaft würde gerne den Tiebeltaler als Regionalwährung sehen und präsentierte Umfrage.
Hinterlasse einen Kommentar