Gesunderhaltung

Astaxanthin ist ein neuer Leuchtstern am Nahrungsergänzungshimmel, der bislang nur Eingeweihten bekannt ist.In den letzten Jahren haben Lutein, Lycopin und Quercetin unsere Aufmerksamkeit erlangt, Stoffe, die den Körper in seinen Funktionen unterstützen können. Astaxanthin reiht sich da ein, sein Wirkungsspektrum ist jedoch noch viel größer.

…zum Beitrag

Schnupfen, verstopfte Nase und das Gefühl keine Luft zu bekommen? Abhilfe schafft salzhaltiges Nasenspray, das du kostengünstig selber machen kannst. Du sparst dadurch nicht nur Geld, sondern auch Verpackungsmaterialien – und behältst die Kontrolle über die Inhaltsstoffe.

…zum Beitrag

Ingwer – da denken die meisten an Asien, Fernost, exotische Gewürze. Doch wusstest Du auch, dass Ingwer eine wahre Gesundheitsbombe ist – und das nicht nur als Tee?

…zum Beitrag

Ein Erkältungsbad tut gleich in mehrfacher Hinsicht gut: Die heilsamen Zutaten wirken auf der Haut, gleichzeitig stimulieren sie die gereizten Atemwege durch Inhalieren der Dämpfe. Zusätzlich wärmt ein Bad und entspannt den von Husten und Schnupfen strapazierten Körper.

…zum Beitrag

Bereits in den 20er Jahren wurde man auf ein Phänomen aufmerksam, bei dem wildlebende Tiere an Shungit Steinen lecken. Zuerst dachte man, dass die Tiere ihren Kochsalzgehalt decken würden. Doch Untersuchungen zeigten,dass der Shungit in der Lage ist schädliche Ionen aus dem Körper auszuleiten. Welche weiteren Wirkungen der Shungit hat erklärt Jana Iger im Interview mit Norbert Brakenwagen.

…zum Beitrag

Patienten von Tatjana Lackmann erzählen von ihren Erfahrungen mit der paranormalen Chirurgie, darunter auch ein MS Erkrankter. Jeder Mensch kann gesund sein, es hängt von seinen Programierungen im Unterbewusstsein ab.

…zum Beitrag

Die sibirische Zeder wächst in einem der unberührtesten Gebiete der Erde. Fast nirgendwo auf der Welt finden wir noch so von der Umweltverschmutzung verschonte Gebiete. Seit jeher nutzen die Naturheilkundigen (Schamanen) die Zeder und die aus ihr gewonnenen Produkte zur Therapie der verschiedensten Krankheiten. Jana Iger gibt einen kurzen Einblick in die traditionelle jahrtausende alte Anwendung der Zedernprodukte.

…zum Beitrag

Dr. Rosa Zalesak, Mag. Danuta Gugglberger und Hans Jürgen Klaussner stellen hier, die für die eigene Heimanwendung konzipierten, aus der russischen Weltraummedizin stammenden informationsmedizinischen IQ-Well Geräte vor.

…zum Beitrag

Desert Greening, Wüstenbegrünung und Atmosphärenharmonie

Umweltheilung

Kartoffelstärke statt Erdöl: Künftig könnten Korrosionsschutz-Lacke nachhaltiger und umweltfreundlicher werden. Denn Forscher arbeiten bereits an Beschichtungen auf Basis modifizierter Stärke. Das chemisch veränderte Naturprodukt übernimmt in diesen Farben und Lacken die Rolle von Erdölprodukten und macht die Beschichtungen damit biologisch abbaubar, umweltfreundlich und noch dazu kostengünstig.

…zum Beitrag

Deutschlandweit verzichten bereits 90 Städte und Gemeinden auf Glyphosat und andere Pestizide bei der Pflege ihrer Grün- und Freiflächen, darunter auch Bremerhaven.

…zum Beitrag

Die Heizungen in der chinesischen Stadt Xian werden zu einem Großteil mit Kohle betrieben. Im Winter führt dies zu einem eher unschönen Bild: Die Luft in der Stadt ist dann oft von so schlechter Qualität, dass die Sicht der Bewohner stark eingeschränkt wird. Vor diesem Hintergrund ist auch verständlich, weshalb in Xian ein riesiger rund einhundert Meter hoher Turm zur Luftreinigung installiert wurde

…zum Beitrag

Eine Spülmaschine in der Küche spart in erster Linie Zeit ein. Denn es geht deutlich schneller, schmutzige Teller und Tassen einfach ein- und auszuräumen, als selbst mit dem Schwamm aktiv zu werden. Doch gerade bei kleineren Wohnungen mit nur ein oder zwei Personen wird oftmals auf eine Anschaffung verzichtet. Entweder weil zu wenig Platz in der Küche ist oder weil …

…zum Beitrag

Belize liegt in Mittelamerika und gehört mit Sicherheit nicht zu den reichsten Ländern der Erde. Dennoch hat das kleine Land mit rund 400.000 Einwohnern nun eine mutige Entscheidung getroffen: Die Ölreserven vor der Küste des Landes bleiben zukünftig unangetastet. Dabei würde sich eine Förderung aus wirtschaftlicher Sicht auch weiterhin lohnen. Doch die Regierung führt andere Gründe ins Feld. So befindet …

…zum Beitrag

Alternative Mobilität

Es könnte ein Meilenstein für erneuerbare Energien werden: In China wurde die weltweit erste Solar-Autobahn in Betrieb genommen. Die Solar-Schnellstraße wird nun erst einmal getestet – in Zukunft soll sie sogar Elektroautos aufladen können.

…zum Beitrag

Am 24. Januar stellten die Schweizer zwei Vorserienmodelle des Elektroautos Microlino vor. Es wirkt wie eine Neuauflage der Isetta aus den 1950er-Jahren, aber elektrisch. Der sehr leichte und kleine Microlino könnte das Stadtauto der Zukunft werden – und eines der umweltfreundlichsten Elektroautos.

…zum Beitrag

Ein Großteil des Warenverkehrs weltweit wird über Wasserwege abgewickelt. Angetrieben werden die Schiffe zumeist durch schwere Dieselmotoren. Umwelt- und Klimaschützer sind davon verständlicherweise nicht besonders begeistert. Aufgrund der enormen Lasten, die transportiert werden müssen, wird bisher aber kaum auf Elektromotoren gesetzt. Erste Ansätze scheinen sich nun aber zu etablieren.

…zum Beitrag

Energie

Ausgehend von der alten Tradition, einen unterirdischen Keller zu benutzen, in dem man kühle Getränke aufbewahren kann entstand Groundfridge, der spezielle Kühlschrank des Holländers Floris Schoonderbeek, der nur dank der Erde funktioniert.

…zum Beitrag

Strom sparen ist ganz einfach, denn es gibt im Alltag viele kleine Dinge, die in Summe für eine hohe Stromrechnung sorgen. Mit diesen 15 Tipps für den Haushalt kannst du Geld und Energie sparen und so die Umwelt schonen

…zum Beitrag

Immer wieder wird von neuen Energiespeichern berichtet. So hat Tesla etwa in Australien eine riesige Batterie errichtet, in der Windstrom gespeichert wird. Bereits seit mehr als hundert Jahren gibt es allerdings eine deutlich effizientere Methode, um Strom zu sichern: Pumpspeicherkraftwerke.

…zum Beitrag

Bildung

Drei verschiedene Studien, welche von verschiedenen wissenschaftlichen Teams durchgeführt wurden, beweisen jede für sich etwas wahrhaft Außergewöhnliches. Als jedoch durch weitere Forschung diese drei Entdeckungen miteinander verbunden wurden, wurde etwas Atemberaubendes entdeckt.

…zum Beitrag

Spaniens Eltern haben keine Lust mehr auf Hausaufgaben. Mit einer Protestaktion wollen sie nun erreichen, dass ihre Kinder zukünftig von den lästigen Zusatzarbeiten befreit werden.

…zum Beitrag

Wer in der Schule stört oder seine Hausaufgaben nicht macht muss mit Nachsitzen oder anderen Strafen rechnen. Nicht so an einer Grundschule in Baltimore (USA). Dort schicken die Lehrer die Kinder in einen Meditationsraum.

…zum Beitrag

Souveränität & Autarkie

Es ist bald Pflanzzeit. Achtet bitte darauf WO ihr euer Saatgut kauft. Unterstützt niemanden, der auch konventionelles Saatgut, Hybridsaat oder Saatgut von Monsanto & Co. verkauft. Unterstützt diejenigen, die unseren Weg mitgehen und unser Recht auf sauberes, samenfestes Saatgut verfechten.

…zum Beitrag

Der Eliodomestico von Gabriele Diamanti wandelt allein durch die Kraft der Sonne Salzwasser in Trinkwasser um.

…zum Beitrag

Es muss nicht immer Wurst oder Käse sein – viel abwechslungsreicher und voller wichtiger Nährstoffe sind bunte Gemüseaufstriche auf dem Brot. Damit du auch in der kalten Jahreszeit deine Schnitte gesund und lecker genießen kannst, zeige ich dir drei regionale Winteraufstriche zum Selbermachen – ohne Palmöl, dafür mit knackigem Gemüse der Saison und wertvollen regionalen Ölen.

…zum Beitrag

Sonstiges

Was kann jeder Einzelne von uns tun, um den unzähligen wohnungs- und mittellosen Menschen in Deutschland zu helfen? Mit dieser Frage hat sich Claus Niedermaier, der Gründer der Barber Angels Brotherhood e.V., auseinander gesetzt und die für sich richtige Antwort gefunden: Er verpasst ihnen einen neuen Haarschnitt.

…zum Beitrag

Kommt das Ende von zerkratzen und zertrümmerten Smartphone-Bildschirmen? Wissenschaftler aus Japan haben ein neue Glasart entwickelt, die ihre Kratzer und Risse selber wieder heilen kann. Die Entdeckung ist dabei einem glücklichen Zufall zu verdanken.

…zum Beitrag

Geld

Für kleine, lokale Geschäfte ist der Euro keine Option mehr. Um den Lokalhandel anzukurbeln lautet die clevere Antwort: eine Regionalwährung einführen. Vom Chiemgau bis Holstein handeln schon 46 Regionen mit ihren eigenen Scheinen – mit überraschenden Vorteilen

…zum Beitrag

Seit September wohnt die 22-jährige Studentin Swantje Behrens in der großen Einliegerwohnung im Dachgeschoss von Haarmanns Haus. Sie zahlt außer den Nebenkosten keine Miete für die zwei Zimmer mit eigener Küche und eigenem Bad. Dafür hilft sie Haarmann an zwei Nachmittagen in der Woche mit dem Garten und auch mit anderen Dingen, die anfallen.

…zum Beitrag