Gesunderhaltung
„Es duftet herrlich“, sagt die Haarwurzel und beschließt, aktiv zu bleiben. Die Lebensdauer des an ihr hängenden Haars hat ein wenig zugenommen. Was wie ein Scherz klingt, ist das Ergebnis einer seriösen Forschungsarbeit, an der Wissenschaftler aus Deutschland und Großbritannien beteiligt waren.
Dagmar Neubronner unterhält sich mit Helmut Pilhar über die biologischen Gesetzmäßigkeiten nach Dr. Hamer und ob es Gesundheitsprobleme gibt, wo sie nicht anwendbar sind (ja!). Die zentrale Bedeutung der Eigenverantwortung wird erörtert , die Hamersche Auffassung eines „Konfliktes“ und die grundlegenden Unterschiede zur Schulmedizin herausgearbeitet…
Der Zahnarzt Dr. dent Gabor Roza und die Heilpraktikerin Christina Thun arbeiten bereits seit 6 Jahren zusammen. Jetzt haben die beiden neue Praxisräume in St.Gallen bezogen und Time to Do hat die beiden besucht und zu Ihrer Arbeit befragt
Wer auf Milchprodukte verzichten möchte, stößt spätestens bei der Butter auf Schwierigkeiten. Zwar könnte man zur Margarine greifen, jedoch ist diese eines der am stärksten industriell verarbeiteten Lebensmittel und alles andere als natürlich. Oft ist sie noch stärker verpackt als Butter, enthält Palmöl ode
Das Blut ist die Essenz des Lebens, doch für unseren Gast Sabine Linek ist es noch viel mehr. Es ist ihr persönliches Forschungsvorhaben. Die Heilpraktikerin erkennt darin mit Hilfe einer interessanten Technik Krankheiten und ist in der Lage, sie über das Blut erfolgreich zu behandeln. Ist es wirklich möglich, unter dem Mikroskop in einem Blutstropfen kranke Organe zu erkennen, und wenn ja, was bedeutet das unser Verständnis von Leben, Information und Gesundheit?
Umweltheilung
Während die Pausenbrote in meiner Kindheit meist in Alufolie oder Butterbrotpapier transportiert wurden, besitzen die meisten Kinder heute eine stabile Brot- oder Lunchbox. Aber nicht nur der Nachwuchs, auch viele Erwachsene nehmen sich ihr Essen für die Mittagspause von zu Hause mit. Das ist preiswerter und spart auf Dauer viel Müll…
Gegen besonders hartnäckige Kalkablagerungen in Bad und Küche hilft manchmal nur noch die Chemiekeule? Stimmt nicht – mit diesem selbst gemachten, gelförmigen Reiniger verschwinden selbst die stärksten Kalkränder. Anders als ein einfaches Kalklöser-Spray haftet der Gelreiniger lange an Ort und Stelle und kann so besonders effektiv wirken.
Alternative Mobilität
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor fahren klimaneutral, wenn sie synthetische Treibstoffe tanken. Diese werden aus Wasser und Kohlendioxid hergestellt. Es gibt bereits mehrere Demonstrationsanlagen, etwa in Berlin und im Emsland.
Bereits seit neun Jahren arbeiten ExxonMobil und Synthetic Genomics, Inc. (SGI) auf einem wichtigen Zukunftssektor eng zusammen: Die beiden Firmen möchten aus Algen Kraftstoff gewinnen, emissionsarm und effizient
Energie
Bildung
Jeder will, dass seine Kinder glücklich und erfolgreich werden, dass sie der Zukunft gewachsen sind. Doch ist es wirklich gut, seinen Nachwuchs von früh an mit Musikunterricht und Sportkursen zu beschäftigen? Und wie gestalte ich die Erziehung? Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt im Gespräch mit Robert Fleischer, was Kinder WIRKLICH brauchen.
Sie sind von Anfang an beteiligt, planen mit, packen tatkräftig an und verwirklichen so ihre Ideen. Sie erfahren demokratisches Handeln und haben die Möglichkeit ein Stück ihrer Zukunft mit zu gestalten…
Souveränität & Autarkie
Sonstiges
Joachim Klöckner ist ein echter Minimalist und man merkt ihm seine Zufriedenheit sofort an. Warum sollte er sich auch nicht rundum wohlfühlen? Aus seiner Sicht schwelgt er schließlich in purem Luxus! Seine Wohnung steht nicht voller Möbel, sondern es gibt eine Fülle an Freiraum, die auch sein Alltagsleben erfüllt.
Der öffentliche Nahverkehr spielt weltweit eine immer wichtigere Rolle – zumal er in urbanen Gebieten durchaus als Teil einer Zwischenlösung für steigende Kohlenstoffdioxid-Emissionen herhalten kann. In der Stadt Surabaya in Indonesien wurde nun die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs mit dem Kampf gegen Plastikmüll verbunden. Pendler können dort mit Plastikmüll für ihre Busfahrt zahlen.
Hinterlasse einen Kommentar