Die Firma Fostac wurde im Jahr 1989 gegründet und befasste sich noch mit dem Verkauf von Büchern, Getreidemühlen und Edelsteinen. Ab 1998 wurde der Schwerpunkt auf die Entwicklung und Produktion von Tachyonenprodukten gelegt und es fand eine Umbenennung in den heutigen Namen FOSTAC AG statt. Aus diesen Anfängen sind zahlreiche Produkte entstanden.

Für den PKW hat die Firma Fostac AG drei Produkte im Sortiment:

  • den Auto Chi,
  • den Ecotach und
  • den Radisee

Was verspricht die FOSTAC AG – was soll erreicht werden?

Der Auto Chi soll die Lebensenergie der Insassen erhöhen.
Der Radisee soll den Elektrosmog harmonisieren.
Und der Ecotach soll auf der einen Seite die Lebensdauer/den Verschleiß und die Motorleistung optimieren und auf der anderen Seite die Abgase und den Kraftstoffverbrauch reduzieren.

Was ist die Technik hinter der FOSTAC AG – Was sagt der Anbieter dazu?

Es gibt mehrere Techniken, die die FOSTAC AG für ihre Produkte nutzt, um die oben genannten Ergebnisse zu erzielen.

Fostac Ecotach

Bildquelle https://www.fostac.de/de/produkte/beschreibung/ecotach.html

Das Ecotach besteht zum Beispiel aus einem keramischen Öladditiv und einem energetisierten Ölkonzentrat. Durch dieses Konzentrat soll eine deutliche Reibungsminderung im Motor und Getriebe erfolgen. Damit sollen über 10% mehr Leistung entstehen und somit eine Treibstoffreduzierung in ca. der gleichen Höhe.
Mehr dazu auf dieser Webseite http://www.FOSTAC.de/de/produkte/abgasoptimierung.html

 

 

 

Auto Chi von Fostac

Bildquelle https://www.fostac.de/de/produkte/beschreibung/auto-chi.html?procat=Automobil

Das Auto Chi besteht aus zwei Glasrondellen. Diese sollen den faradayschen Käfig, der zum Energiedefizit führt, ausgleichen.

 

 

 

 

 

 

Fostac Radisee

Bildquelle https://www.fostac.de/de/produkte/beschreibung/radisee.html

Der Radisee reduziert den Elektrosmog der durch den Bordcomputer und die Bordelektronik entsteht

 

 

 

 

 

 

Fostac Abgasreduzierung – Wie sieht es preislich aus?

Der Auto Chi kostet 40,00€, der Ecotach 123,00€ und der Radisee 260,00€. Als Gesamtpaket kostet das Ganze 363,00€

Wie werden die Produkte von FOSTAC eingebaut?

Ecotach:

Die zwei Komponenten werden zusammen gekippt. Anschließend gut schütteln und in das Motoröl einfüllen. FOSTAC empfiehlt, dies erst nach einem Ölwechsel zu tun.

Auto Chi:

Ein Rondell wird an der Frontscheibe und das zweite an der Heckscheibe angebracht.

Radisee:

Der Radisee wir im Innenraum des Autos platziert und wichtig bei der Anbringung ist eine gute Befestigung.

Was sagt FOSTAC zur Fahrzeuggarantie bzw. zur Verkehrszulassung nach der Verwendung?

Wir haben keine Aussagen zur Fahrzeuggarantie bzw. Verkehrszulassung gefunden. Wir vermuten, dass es wahrscheinlich eher keine Auswirkungen auf die Verkehrszulassung haben wird, da kein Eingriff in das Fahrzeug erfolgt.
Bei der Fahrzeuggarantie hingegen wird es anders aussehen. Sie erlischt könnte möglicherweise durch die Nutzung des Ecotach (Ölzusatzes) beeinträchtigt werden oder gar erlöschen .

Spritkosten senken – gibt es Erfahrungswerte zur Technologie von Fostac im Internet?

Erfahrungsberichte im Internet haben wir nicht gefunden.

Eckdaten des Anbieters – FOSTAC

Die Kontaktdaten im Impressum der Webseite von Fostac lauten:

FOSTAC AG
infoRAma
Dorfstrasse 28
CH-9248 Bichwil (SG – Schweiz)

Telefon / Fax
T +41 (0)71 955 95 33
F +41 (0)71 955 95 30

Email / Internet
fostac@fostac.ch
www.fostac.ch

Wir haben mit großer Sorgfalt und nach bestem Gewissen die einzelnen Informationen zusammengetragen, können aber dennoch aus rechtlichen Gründen keine Garantie auf die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.

Hier geht es zur Übersichtsseite „Alternative Mobilität“