Mit der Gesundheits-Technologie der nächsten Generation ist das nun möglich!
Zum nächsten Unternehmer-Brunch am 8.März halten wir in Halberstadt unseren Vortrag zur Genopuls-Technologie, Wissen des 22. Jahrhunderts, alles über das Geno62! Dazu laden wir nicht nur die Frauen ein, sondern auch alle Männer sind herzlich eingeladen!
Mehr zum Thema:
Die Menschheit hat ihre Umwelt in den letzten Jahrzehnten so verändert, dass ein gesundes Leben auf dem Planeten nicht mehr möglich ist. Umweltgifte, aber insbesondere Frequenzverseuchung und Nanopartikel bringen den Organismus aus dem Gleichgewicht und Fehlinformationen in die Zellen.
Die Folge – kein Mensch ist mehr gesund auf dieser Erde, egal wie er sich ernährt oder wo er wohnt. Wir denken so lange, wir wären gesund, bis eine Baustelle im Körper unser System so beeinträchtigt, dass wir „krank“ werden. Das passiert täglich um uns herum, betrifft Hunderttausende unserer Freunde und Mitmenschen jedes Jahr allein in Deutschland. Nun ist die Zeit gekommen zum Handeln; wir sollten umdenken zum Überleben!
Anmerkung von Prof. Dr. Kempe
Neuste wissenschaftliche Studien aus Indien und Australien haben ergeben:
Der Mensch im 21.Jahrhundert ist so grundlegend genetisch verändert, das keine normalen medizinischen Maßnahmen zur Gesunderhaltung unseres Organismus mehr wirksam sind. Erste Konsequenz: Egal welche „Krankheit“ ein Mensch hat, der gesunde Organismus, verantwortlich zur Umsetzung der Heilungsimpulse, KANN die Krankheit nicht mehr SEHEN und demzufolge auch keine Maßnahmen zur Heilung einleiten. Das Geno62-Sonic ist philosophisch weit seiner Zeit voraus; aber es ist hier, damit die Menschheit eine Chance erhält, ohne viel Schmerz und Blutvergießen ins 22.Jahrhundert zu gelangen.
Wir haben einen Ausweg aus der Sackgasse, wenn Sie gesund alt werden möchten.
Anmeldung notwendig ja
Eintritt: kostenlos
Bei Interesse oder Fragen melde dich bitte bei Petra Braumann!
Telefonnummer: 0176 24294758
eMail: petrabraumann@online.de
Website: http://www.vva-club.de/index.php/veranstaltungen/125-themennachmittag/registration