Festival der seelische Gesundheit

26. July 2018 12:00 - 30. July 2018 12:00
Concordia See
Address: Seepromenade 1, 06449 Seeland, Deutschland

++++KOSTENLOSE VERANSTALTUNG++++

In diesem Jahr feiert das CONCORDIA-Festival, bei Schadeleben, am Concordiasee, vom 26. bis 30. Juli,  in Sachsen-Anhalt seinen zweiten Auftakt und bietet ein offenes Fest für psychisch Erkrankte, für Angehörige und Interessierte an.

Das Concordia-Festival ist ein Ort der Begegnungen und Verbindungen zwischen psychisch Erkrankten und denen, die verstehen wollen, vielleicht selbst sogar eine Person kennen, die betroffen ist und erfahren möchten, was in einem erkrankten Menschen vorgeht. Es steht für die, die lernen wollen, wie man damit umgehen und helfen kann.

Bei einem bunten Mix aus Information, Kunst, Begegnungen und Musik geht es darum, Vorurteile zu besiegen und Brücken zu bauen. Neben Live-Musik und persönlichen Vorträgen von Betroffenen, bietet das Festival einen optimalen Ort zum Kennenlernen. Und wie es sich für ein Festival gehört, wird dort geschlafen, wo man sich trifft, in einem Zelt auf der Wiese. Wer das nicht möchte, für den gibt es Hotels und Ferienhäuser in der Umgebung.

Thomas Rettig, selbst betroffen, tut viel für Aufklärung und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen. Unter anderem unterstützt er diverse Selbsthilfegruppen, ist Assistent im psychologischen Bereich und seit 2015 Moderator der beliebten Radiosendung “Radio-Depressione”, welche auf Radio Harz-Börde-Welle, zu hören ist. „Es geht mir darum, Menschen zu treffen, die betroffen sind. Menschen aus dem täglichen Leben, die zeigen, dass man sich nicht verstecken muss wenn man psychisch erkrankt“, sagt Thomas Rettig.

„Concordial“ steht für Eintracht, einen friedlichen Zusammenhalt innerhalb einer Gruppe. Es steht für Begegnungen und Brücken bauen zwischen Betroffenen und nicht betroffenen Menschen. Es wird helfen, Vorurteile zu besiegen, wird gute Stimmung verbreiten und ist nicht nur für Betroffene und Angehörige, einen Besuch wert!

Das Concordia-Festival wird ausschließlich durch private Spenden finanziert und umgesetzt. Wer Thomas Rettig und sein Team bei der Umsetzung unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen zu brechen. Außerdem freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Jeder Euro ist für uns Gold wert!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter rettig.thomas@t-online.de