Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen über die Pflanzenheilkunde in Theorie und Praxis von den Grundlagen beginnend, chronologisch aufbauend an Sie weiterzugeben.
Dieses Angebot geht über das Kennenlernen der Pflanzen in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstadien über das Sehen, Riechen, Fühlen, Schmecken hinaus.
Ich möchte mir die Zeit nehmen, Ihnen z. B. die Grundlagen der Botanik und Pflanzenbestimmung, des richtigen Sammelzeitpunktes und der Haltbarmachung, der Arzneimittelherstellung zu vermitteln. Im praktischen Teil wollen wir die verschiedenen Rezepturen ausprobieren. Mein Ziel ist das gemeinsame Erstellen einer Hausapotheke, mit der die gesamte Familie bei Alltagsbeschwerden Hilfe finden kann.
Ich gehe für mich den schamanischen Weg in der Anbindung an Mutter Erde und möchte so zu sagen als „Würze“ Raum schaffen für das Wesen der Pflanzen und die Mythologie.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die beste Grundlage ist die Liebe zur Natur. Es ist immer wieder für mich erstaunlich zu beobachten, wie viel Veränderung und Heilung die Natur uns während des Ausbildungsjahres schenkt.
Ausbildungsumfang sind 80 U-Stunden an 5 Wochenenden Freitag von 15:00 bis 21:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
1.Termin 02./03. März 2018
2.Termin 04./05. Mai 2018
3.Termin 08./09. Juni 2018
4.Termin 13./14. Juli 2018
5.Termin 26./27. Oktober 2018
Ausbildungsinhalte in der Übersicht:
- Botanik, Pflanzenbestimmung
- Wirkstoffgruppen
- Ausführliche Darstellung einzelner Heilpflanzen
- Wildkräuter in der Ernährung, Würzen mit Pflanzen
- Wintervorrat – Sammeln, Verarbeiten/Trocknen, Aufbewahren
- Herstellung von Tee, Tinkturen, Heilweinen, Salben, Massageölen, Kräutersalz, Blütenhonig,
- Pflanzenwesen
Seminarpreis: komplett 800,-€ oder in Raten pro Wochenende 180,- €
Bei Interesse oder Fragen melde dich bitte bei Christine Altendorf unter
Telefonnummer: 039485/659944
eMail: c.altendorf@gmx.de
Weitere Informationen über Christine ALtendorf erhältst du auf der Internetseite: http://www.NHP-Altendorf.blogspot.de