Um diese Themen geht es in diesem Beitrag über Biologisches Heilwissen:
- Gesundheit ist ein Naturrecht
- Was ist das Biologische Heilwissen?
- Die 5 biologischen Naturgesetze
- Krankheit verläuft nach einem bestimmten Schema
- Nierenstein-Geschichte – eine bildliche Darstellung im biologischen Heilwissen
- Was bringt dir das biologische Heilwissen?
Gesundheit ist ein Naturrecht!
Doch leider sieht die Realität häufig anders aus. Mal haben wir mehr, mal weniger mit gesundheitlichen Herausforderungen zu tun.
Leichter wird es oft schon, wenn man der Sache auf den Grund gehen kann.
Ich vergleiche es gerne mit einem Topf. Wenn ich von einer Krankheit betroffen bin und ein Medikament nehme, schließe ich einfach mit dem Deckel den Topf.
Allerdings weiss ich dann nicht was der eigentliche Topfinhalt ist.
Beim Thema Gesundheit ist es allerdings schon ziemlich wichtig zu wissen was im Topf drin ist und was sich alles am Topfboden ablagert und vielleicht anbrennen kann.
(https://pixabay.com/photos/fear-horror-potatoes-cooking-pot-3117823/)
Mit dem biologischen Heilwissen lässt sich genau bis an den Topfboden blicken.
Wenn man nun die Ursache kennt, ist es viel einfacher genauer daran zu arbeiten.
Was ist das Biologische Heilwissen?
Wie der Name bereits sagt, ist das biologische Heilwissen Bio & Logisch zu erklären.
„Das BioLogische Heilwissen ist das Wissen über die Genesung und Gesundheit durch die Verbindung von “Psyche-Gehirn-Organ” und die natürliche Regulation.“
(Zitat Rainer Körner Entwickler des Biologischen Heilwissens)
Krankheiten liegen häufig Konflikte zugrunde, die wir bildlich darstellen können. Das interessante ist die Synchronizität, dass es sich an der Psyche, im Organ und im Gehirn gleichzeitig zeigt.
Wenn du dir ein Bein beim Fußballspielen gebrochen hast, dann liegt ein Selbstwertkonflikt z. B. „nicht gut genug spielen können“, dahinter. Dies ist die Sicht auf die psychische Ebene.
Auf der Organebene sieht man den Bruch am Knochen.
Nach Abheilung des Bruchs sieht man eine stärkere, verdickte Stelle am Knochen wo vorher der Bruch war. Darin liegt der biologische Sinn. Dass der Knochen für künftige Belastungen stärker ausgeprägt ist.
Im Gehirn könnte man, wenn man eine CT Aufnahme macht, runde schießscheibenartige Schatten an einer bestimmten Stelle sehen.
Diese nennen sich „Hamersche Herde“. Benannt nach dem Entdecker der 5 Biologischen Grundsätze, Dr. Hamer.
Die 5 biologischen Naturgesetze
- Der Konflikt-Schock
- Die Mehrphasigkeit der Erkrankung
- Die Mikroben (Pilze, Bakterien…)
- Die entwicklungsgeschichtliche Ordnung der Gewebe
- Der biologische Sinn
Interessant ist, dass jede Krankheit einen biologischen Sinn hat.
Selbst wenn dieser häufig für den Betroffenen nicht sofort erkennbar ist, gilt hier dennoch das Sprichwort „Kein Schaden ohne Nutzen“.
Krankheit verläuft nach einem bestimmten Schema
Krankheit verläuft nach dem Schema der 9 Phasen wie man es in der nachfolgenden Grafik sehen kann.
(Bildquelle Buch BioLogisches Heilwissen Heilwissen Verlag)
Wenn man weiß, was hinter einer Krankheit steckt, und in welcher Phase man sich gerade befindet, dann ist häufig vieles leichter zu ertragen.
Der 1. Punk ist die „alte Gesundheit“. Hier entsteht meist die Konfliktgrundlage. Anschließend in Punkt 2 kommt es zum Konflikterlebnis. Die 3. Phase ist die Konfliktaktive Phase. Daraus lässt sich unter anderem auch errechnen, wie lange die Heilphase (5-7) sein wird und in der 8. Phase gehen wir in die „neue Gesundheit“.
Das ist der wünschenswerte normale Ablauf von Krankheiten.
Nicht immer funktioniert das so. Manchmal wenn Konflikte nicht gelöst werden, kann es zu hängender Heilung oder zu Konfliktwiederholungen kommen.
Hier finden wir beispielsweise Allergien angesiedelt.
Ein Beispiel aus meinem Leben, die Nierenstein- Geschichte
Mein Sohn musste mit dem Militär für 6 Monate in ein Krisengebiet zum Auslandseinsatz. Ich hatte fürchterliche Angst, dass ihm etwas zustoßen könnte. Nächtelang konnte ich nicht schlafen und hatte Alpträume. Das ging ca. 2 Monate lang.
Nach 2 Monaten hatten wir unseren ersten Telefonkontakt und ich konnte zumindest wieder schlafen. Die Alpträume wurden weniger und durch den sporadischen Kontakt beruhigte ich mich etwas. Allerdings konnte ich die Angst die ganze Zeit nicht komplett ablegen.
Meine Konfliktaktive Phase hielt also ziemlich lange an und die Konfliktmasse war sehr hoch.
Die Zeit schritt voran und am 3. Oktober sollte mein Sohn zurückkommen.
In der Nacht zum 3. Oktober bekam ich Rückenschmerzen, die dann täglich schlimmer wurden. Am 6. Oktober kam mein Sohn bei uns zu Hause an. Vorher war er noch in seiner Kaserne unterwegs.
Ab 6. Oktober hatte ich unerträgliche Rücken- bzw. Nierenschmerzen und in der Nacht meine 1. Nierenkolik, wie sich später herausstellte.
Auf der nachfolgenden Grafik kann man den genauen Verlauf verfolgen.
Mein Revierverlustkonflikt hat mit aller Heftigkeit im März eingeschlagen, als die Abreise meines Sohnes anstand.
Die konfliktaktive Phase erlebte ich, indem ich immer wieder unter Angstzuständen, Schlafstörungen und Heulanfällen gelitten habe.
In der Heilphase, in der sich die Nierensteine gebildet haben ging es mir ziemlich gut. Ich bemerkte von der Steinentstehung nichts und die Beschwerden von der konfliktaktiven Phase verbesserten sich sehr.
Ich wusste, dass er am 3.10. wieder zurückkommt. Meine Freude war sehr groß, dass diese Zeit nun vorüber gehen würde.
Meine Körperzellen reagierten allerdings automatisch damit, dass der Konflikt nun in Lösung gehen konnte und die Nierensteine, die sich gebildet hatten, sollten aus dem Körper ausgeschieden werden.
Hier entstanden dann Nierenkoliken, bei denen der Steinabgang zu verzeichnen war.
Anschließend, nach der 2. Heilphase in der sich wieder alles reguliert hat, konnte ich in eine neue Gesundheit über gehen.
Was ist genau passiert?
Durch den Auslandseinsatz hatte ich einen sehr großen Revierverlust erlitten. Das heißt ich konnte mein Revier nicht mehr abstecken und meinen Sohn nicht mehr in Schutz nehmen.
Allerdings hatte mein Sohn vorher auch schon nicht mehr zu Hause gewohnt, doch den Einsatz im Kriegsgebiet hatte ich dennoch als massiven Revierverlust empfunden.
Was bringt dir das biologische Heilwissen?
Bleiben wir noch kurz bei meiner Geschichte mit den Nierensteinen.
Währe mir der Konflikt (in dem Fall Revierkonflikt) bereits in der konfliktaktiven Phase voll bewusst gewesen, hätte ich dagegen ansteuern können und es hätten sich gar nicht erst Nierensteine bilden müssen.
Das heißt, je früher du dir eines Konfliktes bewusst bist, desto schneller kannst du dagegen etwas unternehmen.
Manchmal hilft es bereits, wenn man den Konflikt kennt und darüber sprechen kann.
Eine weitere Möglichkeit ist eine Konflikt- und Traumatherapie oder man wählt energetischen Heilmethoden, die den Konflikt abschwächen oder sogar auflösen können.
Somit können schwerere Verläufe gemindert oder sogar vermieden werden.
Vor allem Folgekonflikte, die aus einer Krankheit entstehen können haben sehr viel weniger Chance sich auszubilden, wenn man das biologische Heilwissen kennt und es für sich selbst nützt.
Folgekonflikt können sich übrigens ganz schnell entwickeln. Zum Beispiel wenn dir ein unsensibler Arzt eine Diagnose ins Gesicht schmettert wie zum Beispiel „es könnte Krebs sein“ anstatt erst einmal die genauen Untersuchungsergebnisse abzuwarten.
Ja sowas gibt es tatsächlich!
Schon kann es passieren, dass du eine weitere Angst hast was mit deinem ursprünglichen Symptom garnichts zu tun hat. Alleine so eine Aussage kann zu einem weiteren Konflikt führen.
So läßt sich auch erklären, warum eine Tumorerkrankung „streut“, was in der Tat meist Folgekonflikte sind, da es häufig andere Gewebearten betrifft.
Selbst wenn es die selbe Gewebeart betrifft, kann es durchaus ein anderer Konflikt sein, wie man auf nachfelgendem Bild sehen kann.
Rainer Körner hat das in seinem Buch sehr übersichtlich dargestellt.
Die verschiedenen Farben ordnen sich nach der entwicklungsgeschichtlichen Ordnung der Organe und der Gehirnareale.
Das heißt dass sich im Laufe der Evolution bestimmte Organe ausgebildet haben.
So lässt sich feststellen, dass z. B. wenn man die Diagnose Brustkrebs bekommt, es unmöglich sein kann, dass dieser in den Darm streut, da es sich um ein anderes Gewebe handelt.
(Bildquelle Buch BioLogisches Heilwissen Heilwissen Verlag)
Gerne vermittle ich dieses Wissen in meiner Funktion als Dozentin in meinen Seminaren weiter.
Das biologische Heilwissen verschafft dir tiefgreifende Erkenntnisse über Deine Krankheit.
Es ermöglicht uns der eigene Dedektiv für unseren Körper zu werden und ermächtigt auch Dich in die Tiefe deiner Gesundheitlichen Herausforderungen blicken zu lassen.
Sobald der Konflikt erkannt ist, kann dagegen angegangen werden. Häufig gehen wir zum Arzt wenn wir uns eigentlich schon in der Heilphase (5) befinden.
Diese Phase nennt sich auch Entzündungsphase. Das heißt hier haben wir teilweise Fieber, fühlen uns matt und schlecht.
Die Erkenntnisse des Biologischen Heilwissens lässt uns „Krankheit“ erträglicher erscheinen, indem wir abschätzen können wie lange es noch dauert, bis es uns wieder besser geht.
Das erleichtert sehr viel.
Vor allem kann es uns die Angst vor Krankheit nehmen indem wir eine andere Sichtweise entwickeln und mit einem anderen Blickwinkel unsere Befindlichkeiten begutachten können.
Daher lautet mein Motto: „Krankheit erkannt – Schrecken verbannt“
Durch das hinschauen und ergründen des entprechenden Konfliktes der zu der Krankheit geführt hat, lassen sich schneller Veränderungen herbei führen.
Sei es durch persönliche Umstellungen (z.B. Arbeitsplatzwechsel, Sport, Ernährungsumstellung) oder verschiedene Therapieansätze wie Konflikt-und Traumatherapie, Quantenheilung und andere Möglichkeiten.
Für mehr Erkenntnisse zum Biologischen Heilwissen kannst du dir gerne auf meiner Webseite
https://biologisches-heilwissen-stadlern.de ein kostenloses ebook downloaden.
Ich würde mich freuen dich bei deinem persönlichen Problem unterstützen zu dürfen.
Ich selbst arbeite mit diversen energetischen Methoden.
Beratungen sind online wie offline möglich.
Elisabeth Eberhardt
Gesundheitsberatung & Bewußtseinscoach für Gesundheit
(Bildquellen Buch BioLogisches Heilwissen, Heilwissen Verlag & Pixabay)
Hinterlasse einen Kommentar